Über Zac Poonen

Der Autor hat bisher keine Details angegeben.
Bisher hat Zac Poonen, 214 Blog Beiträge geschrieben.

Drei kraftvolle Ermahnungen aus dem Buch Jesaja

Sei eher bereit, andere zu segnen als sie zu richten: Jesaja 61,1-2 ist ein prophetischer Hinweis auf Jesus, der mit dem Heiligen Geist gesalbt, anderen das Evangelium der Befreiung verkündet. Das ist der Abschnitt in der Heiligen Schrift, auf den Jesus in seiner ersten Predigt in der Synagoge in Nazareth [...]

Von |2018-01-15T20:32:49+01:0007/01/2018|

Wir überwinden durch das Wort unseres Zeugnisses

Während wir uns dem Ende dieses Zeitalters nähern und die Dinge in der Welt immer schlimmer werden, und wir uns der Zeit der „großen Trübsal“ nähern, die dem Kommen unseres Herrn Jesus Christus unmittelbar vorausgeht, ist es wichtig, dass wir lernen, immer mehr im Glauben zu leben. „Also kommt der [...]

Von |2018-01-15T20:35:17+01:0031/12/2017|

Jesus kam, um die schlimmsten Sünder zu retten

Das 1. Kapitel des Matthäusevangeliums zeigt uns den Stammbaum Jesu Christi auf. Die Juden erwähnten in ihren Stammbäumen nur die Namen von Männern. Hier werden jedoch auch vier Frauen erwähnt – was uns lehrt, dass Jesus gekommen war, um Frauen von der niedrigen Position, welche die jüdische und die heidnische [...]

Von |2018-02-14T19:48:42+01:0024/12/2017|

Nehmt euch in Acht vor diesen vier Arten von Predigern

Das Buch Hiob wurde etwa 500 Jahre bevor Mose das Buch Genesis (1. Mose) schrieb, verfasst, und es ist das erste Buch der inspirierten Heiligen Schrift. In ihm ist die Quelle der falschen Lehre zu erkennen (die auch im heutigen Christentum weit verbreitet ist), nämlich, dass „Gesundheit und Wohlstand“ der [...]

Von |2018-01-15T14:36:03+01:0017/12/2017|

Die Liebe zum Geld kann unseren geistlichen Blick trüben

Im 4. Mose 22-24 lesen wir die Geschichte von Bileam. Dort gibt es einen wichtigen Abschnitt in Bezug auf mehrere Angelegenheiten. Als König Balak Bileam den Propheten einlud, zu kommen und Israel zu verfluchen, suchte Bileam den Willen Gottes. Und Gott sagte Bileam ganz klar, dass er nicht gehen solle. [...]

Von |2018-02-14T19:41:32+01:0010/12/2017|

Partnerschaft und Gemeinschaft mit Jesus

Bei der Hochzeit in Kana hätte Jesus die Wasserkrüge mit Wein füllen können – aus nichts. Aber dann wäre es keine Partnerschaft gewesen. Es wäre eine Ein-Mann-Show gewesen. Die Diener wurden daher eingeladen, Anteil am Wunder zu erhalten, indem sie ihren Teil – den leichten Teil – taten, indem sie [...]

Von |2018-02-16T19:49:58+01:0003/12/2017|

Trachte nach Gottes Anerkennung statt nach Gottes Segnungen

Es gibt zwei Arten von Christen – diejenigen, die nur nach Gottes Segen trachten und jene, die Gottes Anerkennung suchen; zwischen beiden gibt es einen riesengroßen Unterschied. In Offenbarung 7,9-14 lesen wir von einer großen Schar von Gläubigen – so groß, dass sie nicht einmal gezählt werden konnte. Ihr Zeugnis [...]

Von |2018-02-16T13:16:29+01:0026/11/2017|

Propheten des alten und des neuen Bundes

Es gibt einen Unterschied zwischen alttestamentlicher und neutestamentlicher Prophetie. Im alten Bund baten die Menschen die Propheten um Führung darum, was sie tun sollten und der Prophet leitete sie, indem er ihnen weitergab, was Gott zu ihm aufgetragen hatte, ihnen zu sagen. Das geschah, weil die Menschen nicht den Heiligen [...]

Von |2018-02-16T18:12:29+01:0019/11/2017|

Die Taufe im Heiligen Geist

In Apostelgeschichte 1,5 haben wir die Verheißung, „Ihr aber sollt mit Heiligem Geist getauft werden“. Als Johannes der Täufer sagte, „Ihr sollt in den Heiligen Geist getauft werden“, dachten sie sofort an ein weltliches Königreich. Die Gedanken eines Menschen, der im alten Bund lebt, beschäftigen sich immer mit weltlichen Dingen. [...]

Von |2018-02-16T19:43:48+01:0012/11/2017|

Qualifikationen von Leitern

In 5. Mose 1,13 gibt Mose Rat bezüglich der Art von Leitern, die er für Israel ausgewählt hat. Ich möchte, dass ihr die drei Eigenschaften erkennt, nach denen er Ausschau gehalten hat – Weisheit, Urteilsvermögen und Erfahrung. Die erste Anforderung war Weisheit. Weisheit unterscheidet sich von Wissen. Wissen kommt durch [...]

Von |2018-02-16T20:18:44+01:0005/11/2017|